Politik-Schweiz-Plattform
  Der Ständerat
 

Der Ständerat

Bild von www.parlament.ch 
 

Der Ständerat ist die Vertretung der Kantone.
Alle Kantone sind gleich stark vertreten (je zwei Sitze). Die Halbkantone Basel-Stadt, Basel-Land, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Obwalden und Nidwalden haben je einen Sitz. Die Wahl erfolgt im Majorzverfahren.
Der Ständerat besteht aus 46 Mitgliedern, je zwei für jeden Kanton und je eines für jeden der früher Halbkanton genannten Kantone (Basel-LandschaftBasel-StadtNidwaldenObwaldenAppenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden). Der Kanton Zürich hat mit 1,2 Millionen Einwohnern also im Ständerat das gleiche Gewicht wie Uri mit 35'000 Einwohnern. Die Mitglieder des Ständerats werden als Ständerätinnen und Ständeräte bezeichnet.

Aufgrund des Wahlverfahrens unterscheidet sich die Stärke der Parteien von derjenigen im Nationalrat – mit einer grossen Mehrheit der FDP und der CVP.

Die 46 Sitze sind wie folgt verteilt:

 
                                                              
Parteien CVP FDP SP  SVP Grüne BDP GLP
Sitze   15   12   9   6     2    1    1

                                                    
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden